Weltgesundheitsorganisation
- Weltgesundheitsorganisation
-
* * *
Welt|ge|sụnd|heits|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f.
20; unz.; Abk.:
WHO〉
weltweit tätige Organisation, die bes. in den Ländern der Dritten Welt den Auf- u. Ausbau der Gesundheitsvorsorge fördert
* * *
Wẹlt|ge|sund|heits|or|ga|ni|sa|ti|on, die <o. Pl.>:
für das internationale Gesundheitswesen zuständige Organisation der Vereinten Nationen (Abk.: WHO).
* * *
Weltgesundheits|organisation,
englisch World Health Organization [wəːld helθ ɔːgənaɪ'zeɪʃn], Abkürzung
WHO, UN-Sonderorganisation mit (1997) 191 Mitgliedstaaten; gegründet 7. 4. 1948 (jährlich als Weltgesundheitstag begangen);
Sitz:
Genf. Organe der Weltgesundheitsorganisation sind die jährlich als Weltgesundheitskonferenz zusammentretende Vollversammlung, der Exekutivrat und das Sekretariat, außerdem bestehen Regionalorganisationen für Afrika (Sitz:
Brazzaville, seit 1997 Harare),
Amerika (Sitz:
Washington, D. C.), das östliche Mittelmeer (Sitz:
Alexandria), Europa (Sitz:
Kopenhagen),
Südostasien (Sitz:
Delhi) und den westlichen
Pazifik (Sitz:
Manila). Die Weltgesundheitsorganisation gibt v. a. in den Entwicklungsländern Hilfen (Organisation der Gesundheitsdienste,
Ausbildung der Ärzte und des medizinischen Personals, Verbesserung der
Wasserversorgung, Bekämpfung von Seuchen u. a.) mit dem Ziel, den besten erreichbaren Gesundheitszustand aller
Völker herbeizuführen, wobei unter Gesundheit nicht nur das Freisein von
Krankheit oder
Gebrechen verstanden wird, sondern der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Die WHO bemüht sich um die weltweite
Ausrottung der
Kinderlähmung. Zwei ihrer größten Initiativen wenden sich gegenwärtig gegen
Malaria und Nikotinmissbrauch.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltgesundheitsorganisation — World Health Organization Organisation mondiale de la Santé Flagge der Organisation … Deutsch Wikipedia
Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen — Flagge der WHO Weltgesundheitsorganisation, Genf Die Weltgesundheitsorganisation (engl. World Health Organization, WHO) ist eine Sonderorganisation der … Deutsch Wikipedia
Weltgesundheitsorganisation — ⇡ WHO … Lexikon der Economics
Weltgesundheitsorganisation — Wẹlt|ge|sund|heits|or|ga|ni|sa|ti|on, die; (vgl. WHO) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation — Die (Modell) Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO Model List of Essential Medicines) enthält Wirkstoffe, die als unentbehrliche Arzneimittel eingestuft werden. Mit diesen lassen sich die dringlichsten… … Deutsch Wikipedia
WHO — Weltgesundheitsorganisation; World Health Organization * * * WHO 〈Abk. für engl.〉 World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation) * * * WHO [Abk. für gleichbed. engl. World Health Organization]: die Weltgesundheitsorganisation. * * * WHO… … Universal-Lexikon
World Health Organization — Weltgesundheitsorganisation; WHO * * * I World Health Organization [wəːld helθ ɔːgənaɪ zeɪʃn, englisch], Abkürzung WHO, englische Bezeichnung für die Weltgesundheitsorganisation. II World Health Organization (Abkürzung WHO): englische… … Universal-Lexikon
WGO — Weltgesundheitsorganisation EN World Health Organization (WHO) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bewegliche Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder … Deutsch Wikipedia
Internationaler Tag — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder … Deutsch Wikipedia